Die Geschichte hinter dem Produkt Wimpernserum
Das Produkt Wimpernserum ist auf eine ganz besondere Art und Weise entdeckt worden. Daher ist die Geschichte in erster Linie sehr spannend. Wir wissen nun ja, dass das Wimpernserum sehr gut zur Kräftigung der Wimpern eingesetzt werden kann. Doch eigentlich wurde das Produkt ursprünglich für etwas ganz anderes eingesetzt. Das Serum wurde in den USA erfunden. Hier hatte eine Frau eines Arztes die Diagnose Krebs erhalten. Sie verlor aufgrund der Behandlung gegen Krebs ihre gesamten Haare am Körper. Auch die Wimpern. Ihr Mann, der Arzt war, betrieb verschiedene Forschungen, um seiner Frau zu helfen. Er hatte die Hoffnung ein Mittel zu entdecken, das genau bei dieser Therapie gegen Krebs helfen kann, die Haare zu behalten. Er konnte hier einen Erfolg feiern. Der Arzt machte die Entdeckung eines bestimmten Wirkstoffs, der seiner Frau die Wimpern wieder zurück gab. Dieser Inhaltsstoff ist in den heutigen Seren enthalten und trägt genau zu dieser Wirkung bei.
Daher können viele Frauen von der Entdeckung profitieren. Der Wirkstoff wurde eigentlich nur erfunden, damit die Frau des Arztes besser mit Ihrer Erkrankung zurecht kommen konnte. Deshalb wird das Produkt auch oft als Nebenerzeugnis der Forschung bei Krebs bezeichnet. Gerade die Marke Revitalash spendet aufgrund dieser Entdeckung immer noch einen Teil der Einnahmen an die Forschung gegen Krebs. Jeder, der ein Wimpernserum von Revitalash kauft, spendet beim Kauf einen Teil an die Forschung. Dies ist eine schöne Art und Weise der Fürsorge, die das Produkt sehr sympatisch macht. Es gibt aber auch noch eine weitere Geschichte, die ebenfalls mit der Entstehung des Produkts zu tun hat. Hierbei geht es ebenfalls um eine bestimmte Krankheit. Genauer gesagt es handelt sich hierbei um den Grauen Star. Bei der Behandlung des Grauen Stars hat man bei den Patienten ebenfalls eine Veränderung an den Wimpern beobachtet. Diese wurden schöner und viel kräftiger.
Dies hat mit dem Wirkstoff Prostaglandine zu tun. Dieser Stoff ist ein Hormon für Gewebe, das ebenfalls eine Wirkung auf das Wachstum der Häarchen am Auge hat. Die Wissenschaft forschte weiter an diesem Stoff und entwickelte eine Fettsäure aus diesem Stoff. Jetzt konnte es ebenfalls für das Wimpernserum verwendet werden. Der Wirkstoff musste verändert werden, denn hier ist die Kosmetikbranche und deren Regeln sehr streng. Es dürfen die Stoffe, die in der Kosmetik verwendet werden und die Stoffe die in der Medizin verwendet werden nicht übereinstimmen. Aus diesem Grund mussten die Forscher die Fettsäuren entwickeln, um den Wirkstoff abzuändern. Ein neues Produkt war geboren.